Öffentliche Bekanntmachung: Sitzung der Gemeindevertretung Elmenhorst/Lichtenhagen am 27.03.2025

Die Sitzung der Gemeindevertretung Elmenhorst/Lichtenhagen findet am Donnerstag,
27.03.2025 um 18:00 Uhr im Gemeindezentrum in Elmenhorst, Gewerbeallee 45, 18107
Elmenhorst/Lichtenhagen statt.

Lese-ElLis am 15. April – „Das Haus“

Das nächste Lese-ElLi-Treffen findet am 15. April 2025 um 19 Uhr in der Heimatstube statt.

Neuer Lesestoff: Monika Maron  – „Das Haus“

Herzliche Einladung!

WALDPUTZTAG in den Lichtenhäger Tannen am Samstag – 22.03.2025

22.03. – 10 bis 12 Uhr –  4. überregionaler WALDPUTZTAG

Die Initiative FaNaWa lädt ein zum Waldputztag am 22. März von 10 bis 12 Uhr am Waldeingang „Zu den Tannen“ / Lichtenhagen-Dorf.

Dazu findet vorab am Montag, 17.03. das Verzieren der persönlichen Müllgreifzange im Rahmen des wöchentlichen Bastelangebotes von FaNaWa um 16 Uhr im Gemeindezentrum statt.

Weitere Informationen unter www.waldputztag.de sowie Rückfragen an info@fanawa.de.

Alle können mitmachen!

ELLIKULT e.V. präsentiert: Kabarett kaHROtte am 12.04.2025

Nun ist er endlich da – unser neuer Kulturförderverein Elmenhorst / Lichtenhagen, kurz ELLIKULT e.V. genannt.

Und er lässt auch gar nicht lange auf sich warten und startet mit dem ersten Kulturangebot.

Am Sonnabend, 12.04. ist das Kabarett kaHROtte mit ihrem 10. Programm namens „Machen Sie Was!?“ zu Gast im Gemeindezentrum Elmenhorst. Beginn der 90-minütigen Veranstaltung ist um 19 Uhr. Karten können zum Preis von 15 € erworben werden.

KARTENVORVERKAUF im Gemeindezentrum Elmenhorst am
07.03. – 14 bis 19 Uhr // 18.03. – 17 bis 19 Uhr // 28.03. – 9 bis 12 Uhr // 06.04. – 14 bis 18 Uhr

Alle weiteren Informationen finden Sie unter www.ellikult.de

Frühlingsbrunch für unsere Seniorinnen und Senioren am 28.03.2025

Am Freitag, 28.03. um 9.00 Uhr lädt die Gemeinde unter der Organisation unserer Seniorenbeauftragten Brigitte Kollmorgen zum Frühlingsbrunch in das Gemeindezentrum ein.

Brötchen, Butter Kaffee und Tee werden durch die Gemeinde gestellt. Bei allen anderen Dingen für das leibliche Wohl, lassen wir uns von Ihren Köstlichkeiten überraschen.

Bitte melden Sie sich bei Frau Kollmorgen zwecks Teilnahme.

Herzlichen Dank! Wir freuen uns auf Sie und Euch.

Information zur Grünschnittentsorgung

Die Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen bietet im Zeitraum vom 09. April bis 15. November 2025 die Möglichkeit zur Entsorgung von Gartenabfällen für ihre Einwohner an. Der Grünschnittplatz befindet sich auf dem Bauhofgelände in Elmenhorst zwischen der Gewerbeallee 13 und dem Waldweg 1b.

Geöffnet ist der Grünschnittplatz für Sie wie folgt:

09 April 2025 bis 31. Mai 2025
Mittwochs in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstags in der Zeit von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr (außer am 19.04., 03.05. und 31.05.2025)

01. Juni 2025 bis 31. August 2025
Mittwochs in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr

01. September 2025 bis 31.Oktober 2025
Mittwochs in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstags in der Zeit von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr

01. November 2025 bis 15. November 2025
Samstags in der Zeit von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr

 

Die Gemeinde behält sich vor, bei Bedarf im Interesse ihrer Einwohner die Servicezeiten zu verändern. Sollte dies erforderlich sein, werden Sie rechtzeitig über die Zeitanpassung informiert. 

Es wird nur kompostierfähiges Material wie Grünschnitt, Laub, Strauchwerk etc. sowie Äste bis zu einem Durchmesser von ca. 3 – 5 cm angenommen.

Nicht abgeliefert werden dürfen: Speisereste, schadstoffbelastete Abfälle und sonstige Abfälle, die den Kategorien Haus-, Sperr-, Gewerbe- oder Sondermüll, wie z. B. Wurzelstöcke u. ä. zuzuordnen sind. Verpackungsmaterial wie Tüten, Kartons, Schnürband u. ä., was der Anlieferung von Gartenabfällen diente, ist wieder mitzunehmen.

Während der Öffnungszeiten steht Ihnen ein Mitarbeiter des Bauhofes zur Verfügung, welcher entsprechende Kontrollen durchführen wird und dessen Anweisungen zu beachten sind.

Wir bitten um Verständnis dafür, dass nur Kompostabfälle von Einwohnern der Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen entgegengenommen werden können.
Hierfür halten Sie bitte ggf. Ihren Personalausweis bereit.

gez. Uwe Barten
Bürgermeister Elmenhorst/Lichtenhagen

Wasser- und Bodenverband „Hellbach – Conventer Niederung“ – Gewässerschau 2025

In Vorbereitung auf die Festlegung des Leistungsumfanges und die Vergabe von Leistungen zur Unterhaltung von offenen Vorflutern (Mäharbeiten, Gehölzpflege und Instandsetzung), Rohrleitungen, Bauwerken und Schöpfwerken führt der Wasser- und Bodenverband in der Zeit vom 19.02. bis 31.03.2025 die

Gewässerschau

an seinen Verbandsgewässern durch. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können an der Gewässerschau teilnehmen und sich an den Aushängen der Gemeinden und im Internet unter wbv-hellbach.de  über die genauen Termine und Treffpunkte informieren.

 

Neuer Briefkasten am Gemeindezentrum in Elmenhorst!

Anmeldungen & Rückmeldungen, Anregungen & Kritiken, Wünsche und Unterstützung…an unseren Behindertenbeauftragten, unsere Seniorenbeauftragte, unseren Kulturförderverein „Ellikult“ e.V. i.G.  oder an unsere Kinder- und Jugendvertretung der Gemeinde sind ab jetzt auch über den Briefkasten am Gemeindezentrum möglich. Die Briefe bitte mit Absender versehen.

Die digitale Erreichbarkeit ist ebenfalls weiterhin gegeben unter:

Carsten Schersch – barrierefrei@elmenhorst-lichtenhagen.de

Brigitte Kollmorgen – senioren@elmenhorst-lichtenhagen.de

Rosemarie Melzer – kultur@elmenhorst-lichtenhagen.de

Connor und Edgar – jugend@elmenhorst-lichtenhagen.de

Einladung zur Informationsveranstaltung: „Stand der Planungen zur zukünftigen Grundstücks-Regenentwässerung der Elmenhorster Hauptstraße“ am 13. März 2025

Bekanntmachung zur Gewässerunterhaltung des Wasser- und Bodenverbandes „Untere Warnow-Küste“ – Termine 2025

In der Zeit vom 27.02.2025 – 03.04.2025 führt der Wasser- und Bodenverband „Untere Warnow-Küste“ die diesjährige Gewässerschau durch.

Die Schauen sind öffentlich. Es werden die Anlagen und der Zustand der Gewässer besichtigt sowie kurz- und langfristige Unterhaltungsmaßnahmen besprochen.

Weitere Auskünfte erhalten Sie unter der Telefonnummer 0381/ 4909768, in der Geschäftsstelle in der Alt Bartelsdorfer Str. 18A in 18146 Rostock und im Internet unter wbv-untere-warnow-kueste.de.